Warum tiergestützt?
Die Tiere sind der zentrale Motivationsträger in der tiergestützten Arbeit. Durch diese hohe Motivation wachsen Kinder wie Erwachsene über sich hinaus und aktivieren eigene Fähigkeiten sowie die Selbstheilungskräfte. Denn jeder Mensch trägt die Fähigkeiten zur Entwicklung und Reifung in sich. Die Tiere liefern uns Menschen im gemeinsamen Miteinander wertvolle Impulse für unsere persönliche Entwicklung. In der Interaktion mit den sozialen Tieren, die unmittelbar reagieren und eindeutige Rückmeldungen geben, wird das Selbstwertgefühl gestärkt. Sie ermutigen uns, unsere Gedanken und eigenen Lösungen selbstbestimmt zu entdecken. Das Getragenwerden auf dem Pferd verbessert das Gleichgewicht, reguliert die Körperspannung und schenkt Kraft. Durch die Interaktion mit den Tieren in einer naturnahen Umgebung fördern unsere Angebote das körperliche und psychische Wohlbefinden nachhaltig. Diese vielseitigen Erlebnisse und oft emotionalen Erfahrungen werden auf andere Alltagssituationen übertragen und führen so zu einem glücklicheren Leben.