Reittherapie für Jugendliche & Erwachsene

Im Hier und Jetzt die Sorgen und Ängste hinter sich lassen und im Miteinander mit dem Pferd über sich hinauswachsen. Die Pferdegestützte Therapie aktiviert die Selbstheilungskräfte und fördert Selbstvertrauen.

Sie wünschen sich:


  • ihr Selbstwertgefühl zu stärken?
  • im Hier und Jetzt - der Realität -  handlungsfähig zu sein?
  • sich selbst als wirksam zu erleben - etwas bewirken zu können?
  • Ihre eigenen Bedürfnisse äußern und erfüllen zu dürfen?
  • allgemein glücklicher und entspannter zu sein?


Dann ist die Reittherapie genau das Richtige für Sie!


Wir sind überzeugt, dass das Pferd, als der zentrale Motivationsträger in der Reittherapie, Menschen über sich hinauswachsen und die eigenen Fähigkeiten aktivieren lässt. Jeder Mensch trägt die Fähigkeiten zur Reifung und Entwicklung in sich. Die Begegnung mit dem Lebewesen Pferd und die körperliche Bewegung mit und auf dem Pferd hilft dem Menschen, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die Interaktion mit dem sozialen Wesen Pferd, das unmittelbar reagiert und eindeutige Rückmeldung gibt, stärkt das Selbstwertgefühl. Das Getragenwerden verbessert das Gleichgewicht, reguliert die Körperspannung und schenkt Kraft. 
   
 Sämtliche Aktivitäten mit und rund um das Pferd werden therapeutisch genutzt. Je nach Bedarf werden einzelne Tätigkeiten in den Vordergrund gerückt. Es wird vorwiegend in Einzelstunden gearbeitet, falls dies jedoch weitere therapeutische Zwecke erfüllt, auch in Klein-Gruppen. 
   
 In der Reittherapie wird ressourcenorientiert gearbeitet, d.h. es werden die gesunden Seiten des/der Klient*In hervorgehoben und diese verstärkt. Die Behandlung richtet sich an den Menschen als Ganzen, auf seine emotionalen, kognitiven, motorischen und sozialen Bereiche. 

Ich möchte die Menschen "dort abholen, wo sie gerade stehen". Für die Reittherapie sind keine Vorkenntnisse erforderlich, allerdings ist es von Vorteil, wenn der/die Betreffende ein Interesse an Pferden hat.
   

 Für wen ist Reittherapie geeignet? 

  • Menschen mit psycho-sozialen Problemlagen 
  • Menschen mit (geistigen) Behinderungen 
  • Paare 
  • Menschen mit Bedürfnis nach persönlicher Veränderung und Weiterentwicklung 
  • Menschen nach Krisen 


dies ist keine abschließende Aufzählung

Angebote und Preise

Es gibt die Möglichkeit einer Schnupperstunde für ein erstes Kennenlernen.  Danach wird ein Erstgespräch mit ausführlicher Anamnese geführt, bei dem Erwartungen, Wünsche und Aufträge zwischen Therapeutin und Klient (und Erziehungsberechtigten) formuliert und geklärt werden. Hierbei wird auch die voraussichtliche Dauer und Häufigkeit des Kontakts besprochen.
   
Da die Reittherapie nicht automatisch von den Krankenkassen übernommen wird, muss nach einer anderen Finanzierung der Stunden gesucht werden. Hierbei gibt es die Möglichkeit die Stunden privat zu bezahlen oder bei Fördervereinen, Stiftungen oder staatlichen Stellen anzufragen, ob diese die Kosten (anteilig) übernehmen. Gerne unterstützen wir Sie bei Anfragen an externe Kostenträger, z.B. Freudenschimmer e.V. oder Pferde stärken e.V. oder das Jugend- und Sozialamt.

vertrauensvolle Beziehung

Als Mitglied des Berufsverbands für Fachkräfte Pferdegestützter Interventionen orientieren wir uns an den empfohlenen Honorarrichtlinien.

Schnupperstunde 60€
Erst-, Folge- und Abschlussgespräch je 60€
Einzelstunde (60 Min) 120€
Einzelstunde (90 Min) 180€

10er-Karte (60 Min) inkl. Erst- und Folgegespräch 1188€
(inkl. 10% bzw. 132€ Rabatt) 
15er-Karte (60 Min) inkl. Erst- und Folgegespräch 1632€
(inkl. 15% bzw. 288€ Rabatt) 



Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit uns auf