Gemeinsam statt einsam 

 

Wenn die neue Elternrolle zu Unsicherheiten und Belastungen führt oder nach kritischen Lebensereignissen. Können Selbstverständlichkeiten verschwinden und zu Mehrbelastung im oftmals stressigen und eng getakteten Familienalltag führen. Mütter und Väter werden vermehrt mit Fragen und Unsicherheiten konfrontiert. Dadurch kann es zu Überforderung, Stress und Schlaflosigkeit kommen und manche Familien in besonderem Maße belasten, so dass Ängste und Sorgen die Lebenssituation der Familien bestimmen. Dies kann sich negativ auf die Paarbeziehung, die kindliche Entwicklung und die Mutter/Vater-Kind Beziehung auswirken.

 

Für Mütter und Väter, die Unterstützung bei der Bewältigung persönlicher Herausforderungen benötigen. Krisen- und Stressbewältigung für Eltern.


Rahmenbedingungen:

  • max. 6 Eltern-Kind-Paare
  • 16 Stunden


 neue Kurse:

  • 8x Dienstags von 9:30-11:30 Uhr ab dem 10.01.2023 (3 freie Plätze)
  • 8x Donnerstags von 11-13 Uhr ab dem 02.03.2023 (2 freie Plätze)

 
Finanzierung über das Bundesprogramm STÄRKE.

Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.